Chevron: Value-Strategien im volatilen Markt
📈 Chevron unter $145 USD macht's möglich: Für langfristige Value-Investoren und Options-Trader bietet sich hier eine spannende Gelegenheit. Hohe Volatilität und ein niedriges KGV von etwa 10 machen die Aktie besonders reizvoll. Wieso? Weil sie in einem soliden Business mit einer Dividendenrendite von rund 4,7% glänzt, unterstützt von Milliardenrückkäufen und einer stabilen Bilanz.
- 📊 Technische Analyse: Die starke Unterstützungszone zwischen 140 und 143 wurde mehrfach verteidigt. Das eröffnet gleich zwei Trading-Strategien: Ein Cash Secured Put mit einem Strike von 135 oder ein Bull Put Spread (135/130).
- 💼 Fundamental stark: Chevron ist strategisch gut aufgestellt im Öl- und LNG-Markt. Das macht sie zu einem stabilen Fels in stürmischen Märkten – Ideal für Value-Investoren.
- ⚠️ Risiken: Trotz stabiler Dividendenpolitik bleibt der Ölmarkt volatil. Beobachten Sie daher globale geopolitische Entwicklungen, die den Energiesektor kurzfristig beeinflussen könnten.
🔍 Kurz zusammengefasst: Chevron mag weder der aufregendste noch der wachstumsstärkste Titel im Portfolio sein, aber er bietet Sicherheit und verlässliche Ausschüttungen – selbst in unruhigen Marktphasen. Für langfristig orientierte Investoren könnte das aktuell ein guter Zeitpunkt sein, um Positionen aufzubauen.