CVX 2025

Chevron: Value-Strategien im volatilen Markt

Einleitung: Tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Chevron nach der jüngsten Marktbewegung. Ein klassisches Value-Setup, das nicht nur auf einer soliden Dividendenrendite und einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis basiert, sondern auch auf einer strategisch starken Position im Öl- und LNG-Geschäft. Welche Spielräume bietet das für Investoren?

Chevron: Value-Strategien im volatilen Markt

📈 Chevron unter $145 USD macht's möglich: Für langfristige Value-Investoren und Options-Trader bietet sich hier eine spannende Gelegenheit. Hohe Volatilität und ein niedriges KGV von etwa 10 machen die Aktie besonders reizvoll. Wieso? Weil sie in einem soliden Business mit einer Dividendenrendite von rund 4,7% glänzt, unterstützt von Milliardenrückkäufen und einer stabilen Bilanz.

🔍 Kurz zusammengefasst: Chevron mag weder der aufregendste noch der wachstumsstärkste Titel im Portfolio sein, aber er bietet Sicherheit und verlässliche Ausschüttungen – selbst in unruhigen Marktphasen. Für langfristig orientierte Investoren könnte das aktuell ein guter Zeitpunkt sein, um Positionen aufzubauen.

icon
vor 14 Stunden
Barry Callebaut: Chancen in einer Sondersituation erkennen
Barry Callebaut, einer der weltweit führenden Schokoladenhersteller, hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Trotz eines dramatischen Kursrückgangs von mehr als 35 % verbirgt sich hinter den Schlagzeilen eine spannende Chance für Anleger.
icon
vor 1 Tag
Nikes Superzyklus: Trendwende oder weiter abwärts?
Seit 1984 befindet sich Nike in einem Mega-Bullenmarkt, der nun unter Druck steht. Nachdem der Kurs 2021 ein Hoch erreicht hat, beobachten wir gerade eine ABC-Korrekturstruktur. Doch wohin geht die Reise? Kann Nike die Trendwende schaffen und in den nächsten großen Aufschwung übergehen?
icon
vor 1 Tag
102% Anstieg: Die Renaissance von Apple
Nach der beeindruckenden Rally um 101% seit dem Bullish Bat-Pattern am Weekly-Chart von Apple stehen erfahrene Investoren vor neuen Entscheidungen. Trotz des Teilverkaufs großer Investoren, wie Warren Buffett, bleibt das Potenzial attraktiv. Anleger sollten jetzt den Rücksetzer in der Kaufzone im Blick behalten und ihre eigene Marktposition überprüfen.
icon
vor 3 Tagen
Chevron nach der Korrektur: Value-Setup trifft auf Volatilität
Einleitung: Tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Chevron nach der jüngsten Marktbewegung. Ein klassisches Value-Setup, das nicht nur auf einer soliden Dividendenrendite und einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis basiert, sondern auch auf einer strategisch starken Position im Öl- und LNG-Geschäft. Welche Spielräume bietet das für Investoren?
icon
vor 5 Tagen
Tesla auf dem Weg zu neuen Höhen – Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Konsolidierungsphasen
Im derzeit volatilen Marktumfeld zeigt sich Tesla weiterhin in einer übergeordneten Korrekturphase. Seit dem Hoch im November 2021 durchläuft die Aktie eine ABC-Flat-Korrektur, deren Ende möglicherweise in Sicht ist.
icon
vor 8 Tagen
Long-term Investment-Hoffnung: Michelin unter der Lupe
Michelin zeigt langfristig Wachstumspotenzial dank stabiler Umsatz- und Gewinnzahlen. Die Aktie schwankt derzeit zwischen Über- und Unterbewertung, aktuell unterbewertet. Mittelfristig besteht Abwärtsrisiko, doch über 10 Jahre sind positive Renditen möglich.
AvaTrade
AvaTrade
FOREX
CFD
CRYPTO
STOCK
OPTION
ETF
BOND
INDEX
COMMODITY
Hebelwirkung: 400:1 • Mindesteinzahlung: $100 • Plattformen: AvaTradeGO / MetaTrader 4/5 / WebTrader / AvaSocial / AvaOptions

Broker nach Ländern

Ihnen könnte dies auch gefallen